Starke Leistungen beim Rheinland Cup 2025:

Samstag, 22.03.2025, U13 m:

Milian Mehring:

Milian startete bei den Rheinland Open in der Gewichtsklasse bis 50kg und der Altersklasse U13. In den ersten beiden Kämpfen gewann er jeweils mit O-Soto-Gari vorzeitig. Im Finale siegte er ebenfalls mit Ippon für einen sehenswerten De-Ashi-Barai.

U18 w

Yoon, Su-Jin, -52 kg:

Su-Jin startet in der Klasse bis 52 kg. Im 1. Kampf startet Su-Jin stark in den Kampf und führt mit einer Juko-Wertung. Mit einem guten Übergang Stand-Boden gelingt ihr der Haltegriff (Yokoshio-Gatame) aus der sich die Gegnerin allerdings befreien kann. Im Nachgang gelingen der Gegnerin 2 Waza-Ari Wertungen, sodass der Kampf im letzten Drittel vorzeitig beendet wird.

Im 2. Kampf gelingen Su-Jin 2 Waza-Ari Wertungen, sodass Sie den Kampf vorzeitig beenden kann.

Im 3. Kampf schafft Su-Jin einen Angriff der Gegnerin abzuwehren. Erneut gelingt ihr der Übergang von Stand in den Boden, sodass Sie mit einem Würger den Kampf für sich entscheiden kann.

Im letzten Kampf geht Su-Jin mit einer Kontertechnik in Führung. Auch in diesem Kampf schafft Sie den Übergang von Stand in den Boden und beendet den Kampf mit einem Haltegriff (Kesa-Gatame) vorzeitig.

Am Ende schließt Su-Jin den Wettkampftag mit einem guten 2. Platz ab.

Am Sonntag starten Erik Müller und Adam in der U15!

Erik Müller, -60 kg:

Erik startet im 1. Kampf mit einem vorzeitigen Ippon für einen starken Konter. Der Gegner greift O-Soto-Gari an, den Erik mit einer starken Drehung mit Harai-Goshi kontern kann. Ippon schon im 1. Drittel des Kampfes.

Im 2. Kampf trifft Erik auf einen physisch starken Gegner. Der Gegner war ein starker Ne-Waza Kämpfer. Mehrmals versuchte er einen Armhebel anzusetzen. Diese Angriffe schaffte es Erik mit guter Bodenkontrolle allerdings abzuwehren. Es gelingt ihm mit einem guten Griffkamp einen starken Tai-O-Toshi anzusetzen (Yuko-Wertung). Mit einem nahtlosen Übergang Stand-Boden schafft Erik den Kampf vorzeitig zu beenden mit einem Haltegriff (Kesa-Gatame).

Im letzten Kampf beherrschte Erik den Kampf souverän und erhielt Wertungen (Yuko und 2x Waza-Ari). Auch diesen Kampf beendet Erik ungefährdet vorzeitig. Am Ende Platz 1 für Erik.

Adam,Bel Haj +66 kg:

Im 1. Kampf startet Adam sehr überlegt und unaufgeregt mit einer schönen Ashi-Waza für die er Ippon erhält.

Im 2. Kampf liegt Adam schon 2. Wertungen zurück (Yuko und Waza-Ari), kann sich dann jedoch mit einer schönen Schultertechnik (Seoi-Nage) durchsetzen, die durch die starke Gegenwehr des Gegners jedoch auf seinen Knien zu Ende gebracht wird. Ippon!

Im 3. Kampf steht Adam einem physisch starken Gegner gegenüber, der ihm im Griffkamp kaum Möglichkeiten lässt durchzukommen. Vorzeitig verliert Adam diesen Kampf.

Den letzten Kampf beendet Adam erneut vorzeitig mit Ippon mit O-Soto-Gari.

Am Ende des Wettkampftages landet Adam auf dem 2. Platz.

Allen Athleten vom Wochenende Gratulation!